- Achtung bei ETA PU:
 kein Einsatz der optionalen Produkte „zweiter Heizkreis“ (Artikel 12210) und „Mischerkreis für Pufferbetrieb“ (Artikel 12211 - auch im meinPaket enthalten) möglich
 
- Platzverhältnisse beachten - BW muss hinter dem Pelletskessel positioniert werden
 -> Technisches Datenblatt berücksichtigen
 
- Auf Eignung und Zulassung der Schornsteinprodukte achten 
- Schornsteinquerschnitt lt. ETA Planungsunterlagen
 -> Schornsteinberechnung im Auftragsfall
 
- Zugregler verboten
 -> vorhandene Zugregler müssen ausgebaut werden
 
- Ausführung der Edelstahlverbindungsleitung (min. 1.4404)
 - ordentliches Gefälle (3 %) zum ETA BW erforderlich
 - dichte Ausführung der Verbindungsstellen und Revisionsöffnungen (gegen Rauchgas- sowie Kondensataustritt)
 
- ordentliche Abführung der Kondensatmenge über den mitgelieferten Siphon
 - Wasser- sowie Kanalanschluss im Aufstellraum erforderlich
 - Kondensathebeanlagen wenn möglich vermeiden, falls erforderlich Schmutzwasserhebeanlagen verwenden
 
- regelmäßige Überprüfung des Kondensatablaufes sowie der anschließenden ordentlichen Abführung der Kondensatmenge (im Schornstein) erforderlich 
- Heizungsrücklauf zusammenfassen - sämtliche Rückläufe müssen ausnahmslos über den Brennwertwärmetauscher geführt werden!  
- Schichtpufferspeicher werden empfohlen! 
- getrennte Rücklaufanbindung an Pufferspeicher bei unterschiedlichen Rücklauftemperaturen der Verbraucher 
- Rauchgas- sowie hydraulische Verrohrung laut ETA Vorgaben ausführen
 - Technische Unterlagen beachten!